Hoffnung in Zeiten von Corona
16. Dezember 2020
Zu sagen, dass
die Covid-19-Pandemie für uns alle neue Herausforderungen gebracht hat, ist
längst keine Neuigkeit mehr. Familien, Freundschaften, Beziehungen und Organisationen
mussten sich mit einer grundsätzlichen Kehrtwende im Denken, Leben und Handeln arrangieren.
In unserem Berliner Büro haben wir uns daran gewöhnt, dass Pläne sich mitunter
von heute auf morgen ändern können. Nichtsdestotrotz haben wir in dieser Zeit
auch gelernt, mit unerwarteten Situationen umzugehen, uns auf sie einzulassen
und das Beste aus ihnen zu machen.
Aber auch in
diesen Zeiten brauchen Menschen unsere Hilfe und unsere Projekte in Deutschland
und Kamerun wurden, natürlich mit Rücksicht auf die von Corona bedingten Einschränkungen,
erfolgreich weitergeführt. Dank der großen Unterstützung von allen Seiten und
der Motivation unseres Teams haben wir die vielen kleinen Erfolge errungen, die
jetzt unser Jahr 2020 ausmachen.

Fair Champions,
eines unserer bekanntesten Projekte in Deutschland, konnte schon kurz nach dem
Ende des ersten Lockdowns und der Öffnung der Schulen wieder losgehen.
Natürlich mussten wir alle Masken tragen, doch wir haben auch erkannt, dass Masken
keine Barriere im Austausch über Fast Fashion und Fair Trade dargestellt haben.
Tatsächlich hat uns die neue Situation auch dazu gebracht, viele neue digitale
Formate auszuprobieren. So haben wir etwa mit neuen digitalen Memories gearbeitet
und später eine interaktive Karte erstellt, auf der Kinder und Erwachsene Fair
Trade Projekte in ihrer Nachbarschaft erkunden können.
Leider musste
unser Büro während des zweiten Lockdowns schließen, weil eine unserer
Praktikantinnen an Corona erkrankt war. Wir alle mussten uns an das Homeoffice gewöhnen,
doch auch das konnte uns nicht stoppen. Unser Team hat verschiedene
Weihnachtskampagnen ins Leben gerufen, um unsere Projekte Malaria Free
Cameroon, Rising Education und das Shoe Aid Project zu unterstützen.

Das Team des Shoe
Aid Projects verkauft in dieser Weihnachtszeit unsere besonderen Hope-Masken. Mit
den Erlösen können wir bald den Transport der diesjährigen Schuhspenden nach
Kamerun finanzieren. Für Malaria Free Cameroon haben wir einen spannenden Filter
für Instagram erstellt. Hier kann jede*r mitmachen, teilen und den Kampf gegen Malaria
unterstützen. Rising Education teilt währenddessen neue Bilder und Eindrücke
aus Bertoua mit unseren Unterstützer*innen, um Spenden für die Erweiterung der dortigen
Schule zu sammeln. Wir sind kreativ geworden und präsentieren all diese Kampagnen
in unserem Adventskalender auf Instagram.
Unser Jahr 2020
war herausfordernd, voller Emotionen und Überraschungen. Eines ist sicher: Es
war für niemanden ein einfaches Jahr, wir alle hatten unseren eigenen Schwierigkeiten,
aber dieses Jahr hat uns auch gezeigt, was uns wirklich wichtig ist und wie
wertvoll Empathie und Hilfsbereitschaft im Moment sind. Und nicht zuletzt
möchten wir alle auffordern, sich auf die positiven Momente dieses Jahrs zu
besinnen und für sie dankbar zu sein. Als Organisation werden wir immer für die
Unterstützung und die Spenden dankbar sein, dank derer wir unsere Ziele
weiterhin verfolgen können. Wenn Sie jetzt zum ersten Mal von uns hören, laden
wir Sie ganz herzlich dazu ein, sich über unsere Arbeit zu informieren und uns
zu unterstützen.